Meldung vom 17.02.2025

In dem DVGW-Projekt E-IMPORT untersuchen die Forschungseinrichtungen DVGW-EBI, DBI und GWI den schiffsbasierten Import von Wasserstoff und seinen Derivaten.
Das Projekt mit einer Laufzeit von zwei Jahren beschäftigt sich mit dem Hochlauf des Wasserstoffimports und untersucht verschiedene Importoptionen – darunter verflüssigter Wasserstoff (LH2) sowie die Derivate Methan (SNG/LNG), Methanol (MeOH), Ammoniak (NH3), Dimethylether (DME) und Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC). Neben der technischen Machbarkeit werden wirtschaftliche, ökologische und regulatorische Aspekte betrachtet.

Ansprechpartner
Bei Fragen oder Kommentaren wenden Sie sich gerne an
Dr. Friedemann Mörs
Gruppenleiter Verfahrenstechnik ∙ Gastechnologie
Telefon+49 721 608-41274