DVGW energie | wasser-praxis, Seiten 82-87, Mai 2024, ISBN ISSN 1436-6134

Verfügbar unter: energie-wasser-praxis.de/ausgabe-05-2024/

Der Energieträger Wasserstoff soll bei der Dekarbonisierung und dem Erreichen der Klimaschutzziele in Deutschland in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Neben dem Industrie- und Verkehrssektor ist sein Einsatz auch im häuslichen Bereich – und hier speziell in der Wärmeversorgung – angedacht. Der vorliegende Fachbeitrag gibt vor diesem Hintergrund einen Überblick über die bereits vorhandenen Erkenntnisse aus Forschung und Regelsetzung bezüglich des häuslichen Wasserstoffeinsatzes und geht u. a. auch auf die Tauglichkeit der bestehenden häuslichen Gasinstallation ein (Teil 1: Aprilausgabe 4/2024 dieser Fachzeitschrift).

 

Der hier vorliegende Teil 2 des Fachbeitrags befasst sich u. a. mit der Umsetzung der Gasumstellung sowie dem Stand des technischen Regelwerkes der „Normungsroadmap Wasserstofftechnologien“.

Ansprechpartner
Bei Fragen oder Kommentaren wenden Sie sich gerne an
Andreas Strauß
Gas Technology ∙ Group Manager Materials Testing
Telefon+49 721 608-41285