Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Stellenangebot Labormitarbeiter (w/m/d)

zur Verstärkung unseres Teams im Bereich "Gasanwendung"

Prüfung von Gasverbrauchseinrichtungen und Produkten der Gasversorgung mit Fokus auf die Energieträger Erdgas, Biogas sowie Wasserstoff und weitere Gase der Energiewende

Wir unterstützen unseren weltweiten Kundenstamm mit Prüfungen zur DVGW-Zertifizierung und Überwachung in (Erd-)Gasfragestellungen. Mit unserer umfangreichen und attraktiven Ausstattung decken wir das Spektrum von Gasversorgung und Gasinstallation mit Prüfungen für Materialien, Armaturen, Geräten und Gasen ab.

Durch unsere Prüftätigkeit und die aktive Mitarbeit in Normungsgremien sind wir international anerkannt und immer auf dem neuesten Stand der Technik. Wir beschäftigen uns derzeit intensiv mit Fragestellungen der Energiewende und gestalten diese aktiv mit. Derzeit im Fokus: Wasserstoff – H2 der Energieträger der Zukunft. Für den Bereich Gasanwendung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Labormitarbeiter (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Beitrag zur Weiterentwicklung und Weiteraufbau des Prüfbereiches insbesondere bei Wasserstoffthemen
  • Eigenständige Einplanung, Durchführung und Betreuung von mechanischen und funktionalen Prüfungen von Gasverbrauchseinrichtungen und Produkten der Gasversorgung
  • Durchführung von Kontrollprüfungen bei unseren nationalen und internationalen Kunden

Ihr Profil:

  • Erfolgreiche Ausbildung als Staatlich geprüfter Techniker SHK (Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechniker) oder Weiterbildung zum Installateur- und Heizungsbauermeister Physiklaborant, Mechatroniker
  • Erfahrung im vergleichbaren Aufgabengebiet und in den relevanten Regelwerken von Vorteil
  • Begeisterungs- und Teamfähigkeit, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Fließende bis verhandlungssichere Deutschkenntnisse und ausreichende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität hinsichtlich Reisetätigkeit, Führerschein Klasse B, Klasse BE wünschenswert
  • Kenntnisse in MS Office

Wir bieten:

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem zukunftsweisenden Arbeitsumfeld mit umfangreicher Ausstattung
  • Mitarbeit in interdisziplinären Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche Projekte, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten einbringen
  • leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit interessanter betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
Interessiert?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2025 per E-Mail an bewerbung(at)dvgw-ebi.de.

Ihr Ansprechpartner
Für Fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner
Michael Kunert
Gasanwendung ∙ Prüflaboratorium Gas ∙ Gruppenleiter Armaturen Prüfung
Telefon+49 721 608-41252