Die Kläranlage als Bioraffinerie: Seit fast drei Jahren begleitet uns im Rahmen des Projektes KoalAplan (Kommunales Abwasser als Rohstoffquelle) schon die Frage, wie wir Kläranlagen vom Entsorger zum Versorger wandeln. Das Potenzial ist groß, das hat sich in den letzten Jahren gezeigt – und das nicht nur im Projekt KoalAplan. Auch das Projekt RoKKa (Rohstoffquelle Klärschlamm und Klimaschutz auf Kläranlagen) setzte sich mit ähnlichen Fragen auseinander.

Nun gehen beide Projekte ihrem Ende zu und wir ziehen gemeinsam mit unseren Projektpartnern ein Fazit. Auf der Abschlussveranstaltung für die Projekte RoKKa und KoalAplan werden diese Ergebnisse präsentiert und diskutiert: Wie nachhaltig ist beispielsweise die Wiederverwendung von Stickstoff auf einer Kläranlage? Und können wir Wasserstoff auch mit Bakterien herstellen? Verbessern wir die Klimabilanz einer Kläranlage durch unsere Verfahren?


Gemeinsam möchten wir eine Vision für die Kläranlage der Zukunft entwickeln!

 

⌚ Wann?                02. Oktober 2024 von 10:00 bis 19:00 Uhr

📍 Wo?                     Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart und digital

Alle Informationen zur Abschlussveranstaltung und der Anmeldung finden Sie hier:
    Vorträge - Programm - Anmeldung - Ansprechpartner